Super Micro Computer sicherte sich eine massive Kapitalzufuhr von 2,3 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen. Das Unternehmen will die Mittel gezielt in den Ausbau seiner AI-Infrastruktur-Sparte investieren und seine Produktionskapazitäten sowohl in den USA als auch global ausweiten.

Clevere Finanzierungsstrategie mit Schutz vor Verwässerung

Die Wandelanleihen sind bis 2030 fällig und kommen ohne Zinsen aus. Der anfängliche Wandlungspreis liegt etwa 35 Prozent über dem Schlusskurs vom 23. Juni. Um Aktionäre vor einer Verwässerung zu schützen, sicherte sich das Unternehmen durch eine Capped-Call-Transaktion ab - das erhöht die Wandlungsprämie auf 100 Prozent über den Aktienkurs vom 23. Juni.

Zusätzlich kaufte Super Micro Computer eigene Aktien im Wert von rund 200 Millionen Dollar zurück. Diese Maßnahme unterstützt das aggressive Wachstum im Bereich KI-zentrierter Rechenzentrumsanlagen.

Markt honoriert strategische Weichenstellung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Wie bewerten Investoren diese Schritte? Die Aktie befindet sich derzeit in einem robusten Aufwärtstrend und deutet auf weiteres Steigerungspotenzial hin. Analysten stufen das Unternehmen überwiegend positiv ein - einige Institute sehen es als klaren Kaufkandidaten.

Der Optimismus speist sich aus der enormen Nachfrage nach KI-Servern, die direkt mit neuen Chip-Architekturen wie NVIDIAs Blackwell verknüpft ist. Super Micro Computer erweiterte kürzlich sein Portfolio für die Blackwell-Architektur auf den europäischen Markt und führte über 30 neue Lösungen ein.

Flüssigkeitskühlung als Wachstumstreiber

Besonders die Einführung von Direct Liquid-Cooled (DLC) Lösungen gilt als Schlüsselinnovation. Diese Technologie soll die Effizienz von Rechenzentren deutlich steigern und das Wachstum im Serversegment vorantreiben. Der Markt für KI- und Hochleistungsrechner bleibt der primäre Wachstumsmotor des Konzerns.

Anzeige

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 27. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...